Finnische Sauna – Kurzurlaub für die Seele

Eine anstrengende Woche neigt sich dem Ende zu und nichts wird mehr herbeigesehnt als Regeneration der stark strapazierten Nerven sowie Entspannung von Körper, Geist und Seele.

Vielleicht ergeht es Ihnen da ähnlich wie mir. Ich bevorzuge in solchen Momenten einen ausgedehnten Nachmittag im Saunapark, wo ich mich in der Finnischen Sauna von allem Zurückliegenden innerlich wie äußerlich befreien kann. Körperliche und seelische Grundreinigung nenne ich das.

Das beginnt bereits mit dem Eintritt in die Saunalandschaft. Überall duftet es nach Holz und Fichtenaufguss und die Wärme, die sich ausbreitet, gibt bereits einen vielversprechenden Vorgeschmack auf den Hochgenuss, der gleich zu erwarten ist.

Kein Saunagenuss ohne gründliche Vorbereitung. Nach dem Entkleiden, das bereits zu einem Teil des Rituals geworden ist, sehne ich die Dusche herbei, so als wollte ich mir den Alltag vom Leibe waschen. Denn dieser hat hier draußen zu bleiben.

Danach geht es zum ersten Gang in die Finnische Sauna. Die Temperatur liegt um die 90 Grad und ist einfach optimal für den beginnenden Schwitzgenuss. Schnell öffnen sich die Poren der Haut und Schweiß beginnt zu fließen. Es macht sich das Gefühl breit, dass mit dem Schweiß jede Anspannung der Seele und jede stoffliche Belastung des Körpers ausgeschieden wird. Der Atem wird ruhig und das gedämpfte Licht in dem wohlduftenden hölzernen Raum verbreitet eine Behaglichkeit, die für sofort beginnende Entspannung sorgt.

Nach zwanzig Minuten intensiven Schwitzens folgt eine befreiende Dusche. Da die Finnische Sauna das Wechselspiel zwischen schwitzen und abkühlen beinhaltet, um das Immunsystem zu stärken, folgt nun eine Kneipanwendung. Zuerst geht es in das Eistauchbecken, danach in das Warmwasserbecken. Wer möchte, kann noch eine Runde Wassertreten anschließen. Sofort spürt man die belebende Wirkung und die Kräftigung des Allgemeinbefindens.

Spätestens nach dem zweiten Schwitzgang sollte eine Ruhepause eingelegt werden und die Wasserspeicher durch reichlich Mineralwasser wieder aufgefüllt werden. Drei, manchmal auch vier Gänge in die Finnische Sauna sind genug und der Körper hat einen belebenden Kick bekommen. Schadstoffe wurden entschlackt, die Seele entspannt und das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Sie sehen, Saunieren ist wie ein gesunder Kurzurlaub, den man sich einfach hin und wieder wert sein sollte.