Die Biosauna
Eine eigene Sauna im Keller ist sehr praktisch und ist deshalb in immer mehr Einfamilienhäusern zu finden. Wer Lust hat, gerne in der eigene Sauna zu saunieren, der hat die Möglichkeit, in seinem Keller eine solche Sauna zu installieren. Grundsätzlich gibt es aber bei der Wahl der Sauna verschiedene Typen. Meist richtet es sich nach der Größe des Kellers, wie groß die Sauna werden kann und ob dazu noch etwas Weiteres installiert werden soll.
Sehr häufig ist es der Fall, dass nicht nur eine Sauna selbst installiert wird, sondern dazu passend auch noch eine Dusche. Die Dusche ist praktisch, wenn es darum geht, sich nach der heißen Sauna einmal eine Abkühlung zu können. Sie wird meist direkt in der Nähe der Saunakabine eingebaut und kann deshalb auch sehr schnell genutzt werden.
Eine besondere Form der Sauna ist eine so genannte Biosauna. Die Biosauna wird immer häufiger genutzt und auch in Schwimmbädern und in Saunaclubs gibt es immer häufiger eine Biosauna, die verwendet werden kann. Der Vorteil bei einer solchen Sauna besteht darin, dass diese äußerst praktisch ist und natürlich im Bezug auf die Temperatur anders ist, als es zum Beispiel bei einer finnischen Sauna der Fall ist. Wer sich für eine Biosauna entscheidet, der wird hier in der Regel Temperaturen von um die 50 bis 60 Grad haben, allerdings auf keinen Fall mehr. Wer nicht so gerne die intensiven Temperaturen in der Sauna mag, oder aber auch Probleme mit diesen hat (z.B. Probleme mit dem eigenen Kreislauf), der sollt sich auf jeden Fall für eine Biosauna entscheiden, was angenehmer ist, aber ebenfalls einen guten Effekt hat.
Die Vorteile der Sauna bestehen vor allem darin, dass sie einen vorbeugenden Effekt auf Erkältungen hat, da der Körper die Temperaturunterschiede, wie sie zum Beispiel im Winter häufig auftreten gewohnt ist und daher keine Probleme bei diesen hat. Es lohnt sich also gerade auch als Vorbeugung gegen Erkältungen im Herbst und im Frühjahr öfter mal in die Sauna zu gehen, was den Körper auf die Dauer auch deutlich trainiert und ihn natürlich sehr fit machen kann. Ein wenig Sport sollte dazu allerdings auch getrieben werden, um den Körper so richtig fit zu halten.