Sauna
Eine Sauna ist grundsätzlich nichts weiter als ein beheizter Raum oder eine Gruppe von solchen Räumen. Die direkte Bedeutung des Wortes Sauna findet sich in der finnischen Sprache und bedeutet “Raum aus Holz”.
Obwohl das Wort aus der finnischen Sprache kommt, deuten historische
Funde darauf hin, dass die sogenannten “Schwitzbäder” im ostasiatischen
Raum erfunden wurden. Als die Finnen dann vor ca. 2.000 Jahren aus
Asien, welches ihre Urheimat ist, nach Finnland einsiedelten, brachten
sie wohl die Saunakultur mit. Die ersten Saunen waren noch keine Räume
aus Holz, sondern häufig Zelte, die mit heißen Steinen erhitzt wurden.
Sogar in der Steinzeit sollen die Menschen schon heiße Steine in
Erdlöchern erwärmt und sie mit Wasser übergossen haben, was der
Grundidee der heutigen Sauna schon recht nahe kam.
Die übliche Temperatur, bei der sich ein Saunagang abspielt liegt
zwischen 80°C und 100°C. Die Luftfeuchtigkeit ist dabei verhältnismäßig
gering und beläuft sich auf 2% bis 5% bei 100°C. Durch Aufgüsse wird die
Luftfeuchtigkeit, aber damit auch die gefühlte Temperatur erhöht. Dazu
wird Wasser, welches in den meisten Fällen mit Duftstoffen versehen ist,
auf die Steine des Saunaofens gegossen und verdunstet sofort.
Nach Verlassen der Sauna wird der Körper durch kurzes Untertauchen in einem Becken mit kaltem Wasser, dem sogenannten Tauchbecken, wieder abgekühlt.
Dem Besuch einer Sauna werden verschiedene medizinische Wirkungen zugeschrieben.
Da sich die Körpertemperatur während eines Saunagangs auf ungefähr 39°C
erhöht, werden genau wie bei einem Fieberanfall Krankheitserreger
abgetötet. Man bezeichnet die Schwitzphase daher auch als künstliches
Fieber. Des Weiteren erreicht die Haut eine Oberflächentemperatur von bis
zu 42°C. Die Poren öffnen sich sehr stark und schließen sich beim
Abkühlen wieder. So wird ein Training der Gefäße und eine Anregung des
Kreislaufs erreicht. Auch auf das allgemeine Wohlbefinden hat das
Saunieren einen positiven Einfluss.
Für Menschen mit Kreislauferkrankungen, Entzündungen oder akuten
Infektionen ist ein Saunabesuch in der Regel nicht empfehlenswert.